Die Story zu DokuFlow
Dokuflow: Effizient Dokumente auswerten – Dank KI
Die Idee hinter Dokuflow entstand aus einem klaren Ziel: Routinearbeit mit Dokumenten zu minimieren.
Mit der Rente.de App haben wir erfolgreich gezeigt, wie sich standardisierte Dokumente mithilfe von OCR-Technologie effizient digitalisieren lassen. Kein Abtippen, keine Fehler – alles automatisiert. Doch bei komplexeren Dokumenten wie Rechnungen mit unterschiedlichen Layouts und Inhalten stieß OCR an seine Grenzen.
Mit dem Durchbruch von Large Language Models (LLMs) konnten wir dieses Problem lösen. Ein Beispiel: Beim Kunden Schadenfux mussten Nutzer vorher Daten wie Datum, Betrag oder Anlass manuell aus Rechnungen extrahieren.
Heute übernimmt Dokuflow diese Arbeit:
Einfach Rechnung hochladen.
Alle Felder werden automatisch und fehlerfrei ausgefüllt.
Selbst komplexe Inhalte wie der Anlass werden korrekt zusammengefasst.
Das Ergebnis: 90 % Zeitersparnis, weniger Fehler und eine effizientere Arbeitsweise.
Dokuflow: Effizient Dokumente auswerten – Dank KI
Die Idee hinter Dokuflow entstand aus einem klaren Ziel: Routinearbeit mit Dokumenten zu minimieren.
Mit der Rente.de App haben wir erfolgreich gezeigt, wie sich standardisierte Dokumente mithilfe von OCR-Technologie effizient digitalisieren lassen. Kein Abtippen, keine Fehler – alles automatisiert. Doch bei komplexeren Dokumenten wie Rechnungen mit unterschiedlichen Layouts und Inhalten stieß OCR an seine Grenzen.
Mit dem Durchbruch von Large Language Models (LLMs) konnten wir dieses Problem lösen. Ein Beispiel: Beim Kunden Schadenfux mussten Nutzer vorher Daten wie Datum, Betrag oder Anlass manuell aus Rechnungen extrahieren.
Heute übernimmt Dokuflow diese Arbeit:
Einfach Rechnung hochladen.
Alle Felder werden automatisch und fehlerfrei ausgefüllt.
Selbst komplexe Inhalte wie der Anlass werden korrekt zusammengefasst.
Das Ergebnis: 90 % Zeitersparnis, weniger Fehler und eine effizientere Arbeitsweise.
Dokuflow: Effizient Dokumente auswerten – Dank KI
Die Idee hinter Dokuflow entstand aus einem klaren Ziel: Routinearbeit mit Dokumenten zu minimieren.
Mit der Rente.de App haben wir erfolgreich gezeigt, wie sich standardisierte Dokumente mithilfe von OCR-Technologie effizient digitalisieren lassen. Kein Abtippen, keine Fehler – alles automatisiert. Doch bei komplexeren Dokumenten wie Rechnungen mit unterschiedlichen Layouts und Inhalten stieß OCR an seine Grenzen.
Mit dem Durchbruch von Large Language Models (LLMs) konnten wir dieses Problem lösen. Ein Beispiel: Beim Kunden Schadenfux mussten Nutzer vorher Daten wie Datum, Betrag oder Anlass manuell aus Rechnungen extrahieren.
Heute übernimmt Dokuflow diese Arbeit:
Einfach Rechnung hochladen.
Alle Felder werden automatisch und fehlerfrei ausgefüllt.
Selbst komplexe Inhalte wie der Anlass werden korrekt zusammengefasst.
Das Ergebnis: 90 % Zeitersparnis, weniger Fehler und eine effizientere Arbeitsweise.



